Mensch und Tier

Königsvogel

Auch Menschen und Tiere lassen sich auf humoristische Weise miteinander verbinden - ausschlaggebend ist auch hier der Reim, durch den die Szenerie erst ihren humoristischen Sinn erhält ...

Majestät zu spät

Man kann Tiere auch in typisch menschliche Situationen übertragen. Auch hier gilt: der Reim macht's!
Wäre der Titel hier z.B. "Der Löwe verpasst seinen Zug" oder würde der Löwe die auf dem Bahngleis anwesenden Menschen nach der Abfahrtszeit des Zuges oder dem Gleis fragen, auf dem der Zug abfährt bzw. sich nach seinem Zug erkundigen, wäre die Humorwirkung gering. Erst der Reim, der das dem Löwen anhaftende Majestätische mit dem Ereignis des Zuspätkommens verknüpft, erzielt die humoristische Durchschlagskraft. Im Reim fügt sich die humoristische Essenz des Geschehens!