Dies und das und jenes
Dies und Das und Jenes, Homo- und Inhomogenes.
Gedanken, Beobachtungen und Einsichten zu Mancherlei und Irgendwas.
Lebensweisheiten und Ratschläge ...

Mann oder Hund? Das tu mir kund!

Frau oder Wau? Weiß nicht genau ...

Meine Tant, Elefant - seltsam verwandt!

Wein mag ich trocken, genau so die Socken.
In der Schule zu doof führt zu schlechtem Beroof!
In der Nas zu tief bohren: Finger kommt aus den Ohren!
Kann auf Wolken nicht stehen
Und auf Wasser nicht gehen.
So ein Scheiß! Doch auf Eis!
Auch das schwerwiegend Wort
Trägt der Schall mit sich fort.
Ess ich zu viel, wächst mein Bauch,
Leider Hose nicht auch!
Damen, die lahmen.
Herren, die zerren.
Die Löwen, die zahmen
Verspeisen gern Damen.

Ein Mann tief in die Landschaft uriniert, derweil Frau Meier ziseliert.

Es trennt der Wolf sich vom Rudel. Alles nur für die Trudel. Sie ist seine Frau und ein Pudel.
Den Handstand hab ich nie gelernt,
Immer auf Beinen mich entfernt.
Der Mond ist voll, mein Kopf ganz leer.
Ich wünsch dem Tod ´nen schönen Tag
Und frag wohin er geht.
Da merk ich, dass er vor mir steht
Und einfach nicht mehr von mir geht…
Drei Lebensweisheiten
Wenn eine Mücke dich erwischt,
Heißt dies, dass sie dich sticht.
Wenn schnell ein Auto dir sich nähert,
Kanns sein, dass es dich überfährt.
Begibst du dich auf glattes Eis,
wer weiß, wer weiß, wer weiß …
Teleskop, Mikroskop, Wissenschaft
Das Ferne hol ich nah,
Das Kleine wird ganz groß.
Wie liebe ich die Wissenschaft,
Die stetig neues Wissen schafft.
Im Gegensatz zur Leidenschaft:
Sie raubt mir die Erkenntniskraft.
Denn es ist die Erkenntniskraft,
Die tief in meiner Seele schafft.
Dreißigjähriger Krieg
Ein Krieg, der dreißig Jahre währt
Und der sich aus sich selber nährt.
Der plündernd durch die Lande zieht,
Hinter sich nur Verwüstung sieht.
Kurzer Abstecher
Herr Muck ging in die Welt hinaus,
Zu diesem Zweck verlies sein Haus.
Fiel auf die Schnauze und sprach: „Klaus,
Verlass nie mehr dein Haus!“

Fällt Regen fern auf Bergeshöhn, harrt schirmbewehrt Herr Doktor Schön.

Herr Engelbrecht von Pinguin lässt Regenwolken gerne ziehen.

Doch Lieselotte Firlefanz bevorzugt einen Regentanz.
Ein wenig Getier
Orygot

Das Orygot, ein seltsam Tier. es wandelt stets von dort nach hier, von hier nach dort in einem fort, bleibt nie an einem Ort.
Pyramon

Das Pyramon weiß nichts davon- denn es sitzt regungslos auf einem Stein. Allein.
Weissnich

Ein anderes Tier, weiß nicht wie's heißt, ist niemals nie verreist. Doch sehnsuchtsvoll blickt's in die Ferne. Das tut es gerne.
Perigolat

Von Wesensart sehr zart ist meistens das Perigolat.
Intellus

Der Intellus im Gegenzug ist meistens reichlich klug; man könnt auch sagen: sehr belesen. Denn darin liegt sein Wesen.
Unde

Und unser letztes Tier im Bunde ist einfach eine Unde. Sie nennt sich Kunigunde.
Und nochwas
Bergzipfel

Zipfelmütze - Bergesspitze
der arme Pudel

Stehen-Gehen-Verwehen

flugunfähig

Des Wales Qual

Wörtlich genommen
